Verarbeitung

So läuft die Hohlwand­dämmung mit InsuCore® ab

Ein klares System, geschulte Fachleute, verlässliche Ergebnisse.

Ob in der Region Lüneburg durch unser eigenes Team der Insu-Tec Dämmservice GmbH oder bundesweit über unser Partnernetzwerk – wir sorgen dafür, dass die Dämmung Ihres Gebäudes fachgerecht, effizient und sauber umgesetzt wird.

Dabei ist uns wichtig: kein unnötiger Aufwand, keine halben Lösungen, keine Überraschungen. Sie wissen jederzeit, was passiert – und worauf Sie sich verlassen können.

Der Ablauf ist dabei für alle Projekte gleich strukturiert – und auf Qualität in jedem Schritt ausgelegt.

Nahaufnahme: Mauerwerk mit Dämmstofffüllung

In 6 Schritten zur fertigen Dämmung

Beratung & Vor-Ort-Begutachtung

Zunächst führen wir ein persönliches Gespräch, um Ihre Anforderungen zu klären. Im Anschluss prüfen wir den Zustand des Gebäudes – insbesondere die Hohlschicht zwischen den beiden Mauerschalen. An ausgewählten Stellen wird Einsicht genommen, Hindernisse identifiziert und die Dämmfläche ermittelt. Auf dieser Basis erstellen wir ein individuelles, transparentes Angebot.

Vorbereitung & Bohrbild

Ist die Entscheidung gefallen, bereiten wir die Fassade vor. Dafür werden im Abstand von ca. 1 m kleine Bohrlöcher (Ø 12–15 mm) in die Fugen gesetzt – sauber und materialschonend. Über diese Öffnungen wird der Dämmstoff später eingebracht.

Einbringen des Dämmstoffs

Der InsuCore®-Schaum wird nun mit einer Düse in die Hohlschicht injiziert. Dank seiner Fließeigenschaften verteilt er sich gleichmäßig – selbst bei Engstellen – und sorgt für eine lückenlose Füllung ohne Wärmebrücken. Die Einbringung wird dabei durch eine Endoskopkamera laufend kontrolliert.

Fugen fachgerecht verschließen

Nach dem Einbringen werden alle Bohrlöcher in der ursprünglichen Fugenfarbe verschlossen – so bleibt die Optik der Fassade erhalten.

Abschluss & Protokoll

Zum Projektabschluss führen wir eine gemeinsame Abnahme durch. Sie erhalten ein Qualitätsprotokoll mit allen relevanten Daten – inklusive Fotos der Dämmung im Inneren der Wand.

Feedback & Abschlussgespräch

Uns ist wichtig, dass Sie zufrieden sind – nicht nur mit dem Ergebnis, sondern auch mit dem Weg dorthin. Deshalb nehmen wir uns Zeit für Rückfragen, Feedback und einen klaren Abschluss.

Qualitätssicherung, auf die Sie bauen können

Damit die volle Dämmwirkung von InsuCore® gewährleistet ist, setzen wir auf höchste Standards:

  • Verarbeitung nur durch geschulte & zugelassene Fachbetriebe

  • Einhaltung der Anforderungen laut ETA-23/0632 und EAD 041561-00-1201

  • Einbau nur bei Temperaturen ab 5 °C

  • Trockene, intakte Wandflächen als Voraussetzung

  • Erhalt bestehender Lüftungsöffnungen am Wandfuß

  • Lückenlose Dokumentation inkl. Dämmschichtdicke, Dichte und Schaumbeschaffenheit

  • Für jede Baustelle wird eine Einbaubescheinigung erstellt, die folgende Angaben enthält (Produktbezeichnung, Name & Adresse des Verarbeiters, Bauvorhaben & Bauteil, Einbaudatum, Mittlere Einbaudicke, Schaumprobe)

Mann schaut mit einer Kamera ins innere der Hauswand

Verarbeitet von Profis – in ganz Deutschland

In der Region Lüneburg übernimmt unser hauseigener Dämmservice die Umsetzung direkt. In allen anderen Regionen arbeiten wir mit zertifizierten Partnerbetrieben, die regelmäßig von uns geschult werden – damit jede Dämmung dieselben Standards erfüllt.